Kreta wo am schönsten: Entdecken Sie die schönsten Orte der Insel 2025

Kreta wo am schönsten

Wussten Sie, dass 146 Strände auf der griechischen Insel mit der begehrten Blauen Flagge ausgezeichnet sind? Diese Zahl zeigt, warum so viele nach den besten Orten suchen. Sie fragen sich: Kreta wo am schönsten?

Ich bin Maj und gehöre zum Redaktionsteam von traumorte-entdecken.de. Als leidenschaftliche Reiseexpertin teile ich gerne mein Wissen. Ich zeige Ihnen die faszinierendsten Urlaubsziele.

Die größte griechische Insel hat mehr als 1.000 Kilometer Küstenlinie. Sie bietet rosa schimmernde Sandstrände und türkisblauen Lagunen. Jeder Küstenabschnitt hat seine eigene Geschichte.

In diesem Reiseführer für 2025 zeigen wir Ihnen die schönste Orte auf Kreta. Wir verraten, wo versteckte Buchten Ruhe bieten und welche Strände toll für Familien sind. Ihr Traumurlaub beginnt hier mit der richtigen Planung.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Strände auf Kreta für Ihren Traumurlaub

Kreta hat Strände in allen Farben, von rosa bis karibisch blau. Die Insel ist bekannt für ihre Vielfalt an Traumstränden. Drei Strände sind besonders und sollten man nicht verpassen.

Diese Strände zeigen, warum Kreta so beliebt ist. Jeder Strand hat seine eigene Geschichte und bietet tolle Erlebnisse.

Elafonissi: Der rosa Sandstrand

Im Südwesten Kretas liegt ein Naturwunder. Der Elafonissi Beach hat rosa Sand, der aus Muschelresten kommt. Dieser Strand ist einzigartig.

Das Wasser ist warm und ideal für Familien. Besonders bei Sonnenuntergang ist der rosa Sand magisch.

Balos: Lagune von außergewöhnlicher Schönheit

Die Balos-Lagune im Nordwesten ist ein Juwel. Eine Sandbank verbindet die Küste mit einer Felsinsel. Das Wasser ist türkis und erinnert an die Karibik.

Der Blick von oben ist unvergesslich. Viele wandern hinauf, um die Lagune zu sehen. Balos ist fotogen.

Vai: Palmenparadies an der Nordküste

An der Ostküste liegt ein tropisches Paradies. Der Vai Beach hat Europas größten Palmenhain. Er war auch im Bounty-Werbespot zu sehen.

Der Strand ist von Palmen gesäumt. Das Wasser ist klar und lädt zum Schwimmen ein. Vai ist ein Muss für jeden Kreta-Besucher.

Malerische Buchten, die Sie besuchen sollten

Die schönsten Regionen Kreta verbergen sich in versteckten Buchten. Diese sind oft unbekannt für die meisten Besucher. Sie bieten die Chance, die echte Schönheit der Insel zu sehen, weit weg von den Touristenströmen.

Jede Bucht hat ihre eigene Geschichte zu erzählen. Sie verspricht unvergessliche Momente.

Erfahrene Reisende wissen, dass die besten Orte oft schwer zu finden sind. Mit Kreta Insidertipps finden Sie Orte, die selten in Reiseführern vorkommen.

Agios Nikolaos: Charmante Hafenstadt

Am Mirabello-Golf gelegen, ist Agios Nikolaos sehr romantisch. Der Voulisma Beach ist berühmt für sein klares Wasser. Es schimmert in einem blauen Farbton, der Fotografen und Naturliebhaber begeistert.

In der Hafenstadt können Sie gut spazieren gehen. Es gibt viele kleine Tavernen entlang der Uferpromenade. Traditionelle Fischerboote schaukeln im Hafen. Der Voulisma Beach ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Kissamos: Das Tor zu spektakulären Buchten

Kissamos ist der perfekte Ausgangspunkt für Bootsausflüge zur Balos-Lagune. Aber es gibt noch mehr: Schöne, ruhige Strände direkt vor der Stadt.

Es gibt tägliche Fähren zur Balos-Lagune. Oder entdecken Sie die ruhigeren Buchten um Kissamos. Diese versteckten Perlen bieten Ruhe und Entspannung.

Seitan Limania: Ein verstecktes Naturjuwel

Seitan Limania ist die spektakulärste Bucht für Abenteurer und Fotografen. Die Bucht mit ihrem milchblauen Wasser wird von Klippen umgeben. Es ist ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Der Weg zur Bucht ist steil und erfordert Trittsicherheit. Aber es lohnt sich. Unten angekommen, sehen Sie eine der fotogensten Buchten Kretas.

Planen Sie genug Zeit ein, denn der Weg zurück ist schwer. Bringen Sie viel Wasser mit und meiden Sie die Hitze. Diese Tipps helfen Ihnen, das Naturjuwel sicher zu erkunden.

Historische Stätten und kulturelle Highlights

Die Insel Kreta ist voller Geschichte. Antike Paläste und venezianische Festungen laden zu einer Zeitreise ein. Sehenswürdigkeiten Kreta zeigen, wie die Weltgeschichte sich entwickelt hat.

Die Insel ist ein Paradies für Geschichtsinteressierte. Drei Orte sind besonders wichtig für jeden, der Kreta besucht.

Knossos: Das berühmteste archäologische Gelände

Der Palast von Knossos ist Europas älteste Stadt. Er war Zentrum der minoischen Zivilisation vor 4000 Jahren. Besucher können die rekonstruierten Fresken und Säulen bewundern.

Man kann durch die Thronsäle wandeln und die Delfinfresken sehen. Die Anlage ist riesig und braucht mindestens zwei Stunden. Frühe Ankunft hilft, den Massen zu entgehen.

Heraklion: Kultur und Nachtleben vereint

Heraklion ist eine lebendige Stadt. Sie verbindet antike Geschichte mit modernem Leben. Das archäologische Museum zeigt die größte Sammlung minoischer Kunst.

Die venezianische Festung Koules schützt den Hafen. Von hier aus erreicht man Knossos in 20 Minuten. Die Stadt hat tolle Restaurants und Tavernen.

Rethymno: Venezianisches Erbe und alte Gassen

Rethymno ist bekannt für seine venezianische Altstadt. Die engen Gassen sind voller historischer Gebäude. Hier treffen osmanische und venezianische Architektur aufeinander.

Die Stadt hat einen 13 Kilometer langen Sandstrand. Bei der Wahl zwischen Rethymno oder Chania überzeugt Rethymno mit seiner Atmosphäre. Kultur und Strand sind perfekt kombiniert.

Der venezianische Hafen mit seinem Leuchtturm ist das Herz der Stadt. Abends leben die Gassen auf. Es gibt gemütliche Cafés und Tavernen.

Die schönste Wanderung auf Kreta: Die Samaria-Schlucht

Im Herzen der Weißen Berge wartet die legendäre Samaria-Schlucht auf Abenteurer. Diese 16 Kilometer lange Schlucht gilt als spektakulärste Wanderung Europas. Sie führt durch den Nationalpark bis zum Libyschen Meer. Wanderfreunde entscheiden sich oft für den Süden.

Der Abstieg beginnt auf 1.230 Metern Höhe und endet am malerischen Küstenort Agia Roumeli. Unterwegs durchqueren Sie eine einzigartige Naturlandschaft. Dort finden Sie seltenen Pflanzen und die berühmte „Eisernen Pforte“.

Optimale Vorbereitung für das Abenteuer

Eine erfolgreiche Samaria-Wanderung erfordert sorgfältige Planung. Starten Sie um 6 Uhr morgens, um der Mittagshitze zu entgehen. Tragen Sie festes Schuhwerk mit guter Profilsohle, da der Weg rutschig sein kann.

Packen Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Person ein. Energiereiche Snacks wie Nüsse oder Müsliriegel geben Ihnen die nötige Kraft. Ein Sonnenhut und Sonnencreme schützen vor der intensiven Mittelmeersonne.

Die Wanderung ist nur von Mai bis Oktober möglich. In den Wintermonaten bleibt die Schlucht wegen Hochwassergefahr geschlossen.

Praktische Tipps für den sicheren Abstieg

Der erste Kilometer ist der steilste Abschnitt. Gehen Sie langsam und kontrolliert, um Ihre Knie zu schonen. Wanderstöcke können sehr hilfreich sein.

Folgen Sie immer den markierten Wegen. Verlassen Sie niemals die Hauptroute. Die Parkwächter kontrollieren regelmäßig und sorgen für Ihre Sicherheit. Bei Verletzungen oder Erschöpfung können Sie an mehreren Stellen Hilfe anfordern.

Planen Sie 5-7 Stunden für die komplette Wanderung ein. Erfahrene Wanderer schaffen die Strecke in 4 Stunden. Anfänger sollten mehr Zeit einkalkulieren.

Naturwunder entlang der Wanderstrecke

Die verlassenen Dörfer Samaria und Agia Roumeli erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Byzantinische Kapellen säumen den Weg und laden zu kurzen Ruhepausen ein. Mit etwas Glück entdecken Sie die seltenen Kri-Kri-Ziegen, die nur auf Kreta leben.

Die „Eiserne Pforte“ ist der spektakulärste Punkt der Wanderung. Hier verengt sich die Schlucht auf nur 3 Meter Breite, während die Felswände 300 Meter hoch aufragen. Dieser natürliche Durchgang ist ein beliebtes Fotomotiv.

Entlang der Route wachsen über 450 Pflanzenarten, darunter seltene Orchideen und endemische Kräuter. Die Artenvielfalt macht jeden Schritt zu einer botanischen Entdeckungsreise.

Schlucht Länge Schwierigkeit Besonderheiten Beste Zeit
Samaria-Schlucht 16 km Mittel-Schwer Eiserne Pforte, Kri-Kri-Ziegen Mai-Oktober
Agiofarago-Schlucht 3 km Leicht Kapelle, Trinkwasserbrunnen Ganzjährig
Kourtaliotiko-Schlucht 2 km Leicht Nähe Preveli Beach Ganzjährig
Imbros-Schlucht 8 km Mittel Weniger überlaufen März-November

Als entspannte Alternative bietet sich die Agiofarago-Schlucht an. Diese kurze Wanderung führt zu einer traumhaften Bucht mit kristallklarem Wasser. Eine kleine Kapelle mit Trinkwasserbrunnen lädt zur Rast ein.

Die Kourtaliotiko-Schlucht in der Nähe des berühmten Preveli Beach ist perfekt für Familien geeignet. Der einfache Weg führt durch eine grüne Oase mit plätschernden Wasserfällen. Weitere spektakuläre Sehenswürdigkeiten auf Kreta entdecken Sie in unserem umfassenden Reiseführer.

Regionale Köstlichkeiten und kulinarische Erlebnisse

Die kretische Küche ist einzigartig. Sie kombiniert frische Meeresfrüchte, aromatische Kräuter und alte Familienrezepte. Diese Kreta Insidertipps führen zu authentischen Geschmackserlebnissen. Die Insel ist bekannt für ihre mediterrane Küche, die auf lokalen Zutaten basiert.

Abseits der Touristenpfade gibt es versteckte kulinarische Schätze. Dort pflegen Einheimische ihre Familientraditionen. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, von Berggerichten bis zu Meeresfrüchten.

Authentische Tavernen für unvergessliche Momente

Die Scala Fish Tavern in Matala bietet einen einzigartigen Blick auf die Höhlen. Man serviert frischen Fisch und Meeresfrüchte-Gerichte. Die Terrasse am Meer macht jedes Essen besonders.

In den Bergdörfern gibt es familiengeführte Tavernen. Sie servieren hausgemachte Gerichte nach alten Rezepten. Die Gastfreundschaft der Besitzer macht den Besuch unvergesslich.

Kleine Hafentavernen in Kissamos und Agios Nikolaos sind besonders empfehlenswert. Dort kann man direkt am Wasser speisen und die Fischerei beobachten. Die Frische der Zutaten ist garantiert.

Unwiderstehliche Spezialitäten der Insel

Dakos ist ein bekanntes kretisches Vorspeisen. Es besteht aus geröstetem Zwieback mit Tomaten und Mizithra-Käse. Diese einfache Kombination zeigt die Kunst der kretischen Küche.

Probieren Sie Lamb mit Stamnagathi, einem wilden Grüngemüse. Dieses traditionelle Gericht verbindet zartes Lamm mit den bitteren Noten des Wildgemüses. Die Zubereitung erfolgt oft im Lehmofen.

Das kretische Olivenöl ist weltberühmt. Es sollte bei jeder Mahlzeit nicht fehlen. Viele Tavernen bieten Verkostungen verschiedener Sorten an.

Spezialität Hauptzutaten Beste Saison Empfohlene Region
Dakos Zwieback, Tomaten, Mizithra Sommer Gesamte Insel
Lamb mit Stamnagathi Lamm, Wildgemüse Frühling Bergregionen
Graviera-Käse Schafsmilch Ganzjährig Chania, Rethymno
Raki Traubentrester Herbst/Winter Bergdörfer

Märkte und Delikatessen-Geschäfte entdecken

Die traditionellen Märkte von Chania und Heraklion sind Schatzkammern für Feinschmecker. Dort findet man lokale Spezialitäten wie Graviera-Käse und Berghonig. Die Markthändler teilen gerne ihr Wissen über die Produkte.

Der Einkauf in den kleinen Dorfläden der Bergregionen ist besonders authentisch. Familienbetriebe verkaufen selbst produzierte Waren wie eingelegte Oliven und hausgemachte Marmeladen. Die Qualität ist oft besser als in großen Märkten.

Viele Geschäfte bieten Verkostungen an. Man kann verschiedene Olivenöle, Käsesorten und Weine probieren. Diese Kreta Insidertipps helfen, die besten Produkte für die eigene Küche zu finden. Einige Läden versenden auch international, sodass man die Geschmäcker Kretas nach Hause mitnehmen kann.

Aktivitäten für Abenteurer und Naturliebhaber

Wer mehr als nur Sonnenbaden sucht, findet auf Kreta ein vielfältiges Angebot an Outdoor-Erlebnissen. Die Insel verwandelt sich für aktive Urlauber in ein wahres Paradies. Kristallklare Gewässer und majestätische Berglandschaften schaffen perfekte Bedingungen für unvergessliche Abenteuer.

Von spektakulären Unterwasserwelten bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren bietet Kreta Kreta Urlaubsziele für jeden Geschmack. Die Vielfalt der Aktivitäten macht die griechische Insel zu einem der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeer.

Kreta Urlaubsziele Abenteuer Aktivitäten

Schnorcheln und Tauchen in kristallklaren Gewässern

Die Unterwasserwelt rund um Kreta begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Balos Lagune gilt als absoluter Geheimtipp für Schnorchler. Zwischen den charakteristischen Felsen entdecken Sie bunte Fische und faszinierende Meereslebewesen.

Erfahrene Taucher finden in den tieferen Gewässern versunkene Schiffe und geheimnisvolle Höhlen. Die Sichtweiten erreichen oft über 30 Meter. Professionelle Tauchschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Das Mittelmeer rund um Kreta gehört zu den klarsten Gewässern Europas und bietet optimale Bedingungen für Unterwasseraktivitäten.

Wandern in den majestätischen Weißen Bergen

Die Weißen Berge im Inselinneren locken mit unzähligen Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Gemütliche Spaziergänge durch duftende Olivenhaine eignen sich perfekt für Familien. Erfahrene Bergsteiger wagen sich an anspruchsvolle Gipfeltouren.

Atemberaubende Panoramablicke belohnen jeden Aufstieg. Die Berglandschaft zeigt sich besonders im Frühling von ihrer schönsten Seite. Wildblumen verwandeln die Hänge in ein buntes Farbenmeer.

Bootsfahrten zu versteckten Traumstränden

Bootsausflüge eröffnen völlig neue Perspektiven auf die Insel. Ab Kissamos starten regelmäßig Fahrten zur berühmten Balos-Lagune. Diese Touren kombinieren Sightseeing mit Badespaß an unberührten Stränden.

Sweet Water Beach erreichen Sie ausschließlich per Taxiboot. Der abgelegene Strand belohnt mit kristallklarem Wasser und absoluter Ruhe. Wassersportler kommen an Stränden wie Falassarna voll auf ihre Kosten.

Aktivität Beste Orte Schwierigkeitsgrad Beste Zeit
Schnorcheln Balos, Falassarna Leicht Mai-Oktober
Bergwandern Weiße Berge Mittel-Schwer April-Juni, September
Bootstouren Kissamos, Sweet Water Beach Leicht Mai-September
Wassersport Falassarna Mittel Juni-August

Diese vielfältigen Aktivitäten garantieren unvergessliche Erlebnisse für jeden Abenteuertyp. Kreta entwickelt sich dadurch zu einem der abwechslungsreichsten Kreta Urlaubsziele im gesamten Mittelmeerraum.

Die besten Reisezeiten für Kreta

Jedes Jahr hat seine eigenen Highlights auf Kreta. Das Klima ist fast das ganze Jahr über schön. Aber die beste Zeit für Ihren Urlaub hängt von Ihren Wünschen ab.

Wollen Sie einsame Strände oder das lebhafte Sommertreiben? Planen Sie Wanderungen oder Badetage? Jede Saison hat ihre Vorteile.

Frühling: Blühende Landschaften und milde Temperaturen

Der Frühling macht Kreta zu einem blühenden Paradies. Von April bis Juni ist es ideal für Ausflüge. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad.

Die Natur blüht auf. Perfekte Bedingungen für Wanderungen und Sightseeing ohne Hitze.

Strände wie Elafonissi und Balos sind ruhig. Ohne Menschenmassen können Sie die Natur genießen. Hotels bieten Frühlingsangebote.

Sommer: Strände und lebhafte Atmosphäre

Im Sommer sind die perfekten Badebedingungen da. Das Meer ist 25 Grad warm. Die Sonne scheint 12 Stunden am Tag.

Die Strände sind hoffnungslos überfüllt. Früh oder spät am Tag sind ruhiger. Das Nachtleben ist lebendig.

Wer die Atmosphäre mag, findet im Sommer sein Glück. Es gibt viele Festivals und Veranstaltungen.

Herbst: Perfekte Bedingungen für Unternehmungen

Oktober und November sind ein Geheimtipp für Kreta. Das Meer ist noch warm. Die Temperaturen sind angenehm, 20 bis 25 Grad.

Die Touristen sind weg. Die schönsten Orte zeigen sich authentisch. Traumstrände sind fast leer.

Restaurants und Tavernen sind offen. Die Preise sind niedriger als in der Hochsaison. Ideal für Erkundungen und Kultur.

Jahreszeit Temperatur (°C) Wassertemperatur (°C) Touristenaufkommen Beste Aktivitäten
Frühling (Apr-Jun) 20-25 18-22 Niedrig Wandern, Sightseeing
Sommer (Jul-Sep) 25-30 23-25 Sehr hoch Baden, Wassersport
Herbst (Okt-Nov) 20-25 20-23 Niedrig Entspannung, Kultur
Winter (Dez-Mär) 15-18 16-18 Sehr niedrig Ruhe, lokales Leben

Tipps für einen nachhaltigen Urlaub auf Kreta

Kreta nachhaltig zu erkunden, heißt, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und die Umwelt zu respektieren. Die griechische Insel bietet 2025 viele Möglichkeiten für verantwortungsvolles Reisen. Diese Kreta Insidertipps helfen, Ihren Urlaub umweltbewusst zu gestalten.

Respektieren Sie die strengen Naturschutzbestimmungen der Insel. An geschützten Orten wie Elafonissi ist Camping streng verboten. Eingezäunte Bereiche dürfen nicht betreten werden, da sie seltene Pflanzen und Tiere schützen.

Nachhaltiger Urlaub Kreta Insidertipps

Lokale Produkte und Fair Trade

Unterstützen Sie die kretische Wirtschaft durch den Kauf regionaler Erzeugnisse. Besuchen Sie traditionelle Märkte in Heraklion oder Chania. Dort finden Sie authentisches kretisches Olivenöl, Berghonig und handgefertigte Keramik.

Wählen Sie Restaurants, die lokale Zutaten verwenden. Kleine Tavernen arbeiten oft direkt mit Bauern aus der Umgebung zusammen. Dies garantiert frische Produkte und faire Preise für die Erzeuger.

Umweltfreundliche Unterkünfte

Entscheiden Sie sich für familiengeführte Hotels und Pensionen statt großer Hotelketten. Diese bieten authentischere Erfahrungen und unterstützen direkt die lokale Gemeinschaft. Viele kleine Unterkünfte setzen bereits auf Solarenergie und Wassersparmaßnahmen.

Achten Sie auf Öko-Zertifizierungen bei der Buchung. Hotels mit Umweltsiegel verwenden oft regionale Baumaterialien und beschäftigen einheimische Mitarbeiter.

Verantwortungsvolles Reisen auf der Insel

Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder für kurze Strecken. Falls Sie einen Mietwagen benötigen, teilen Sie Fahrten mit anderen Reisenden. Dies reduziert den CO2-Ausstoß und die Verkehrsbelastung.

Beim Strandbesuch nehmen Sie immer Ihren Müll mit. Verwenden Sie rifffreundliche Sonnencreme ohne schädliche Chemikalien. An Orten wie Sweet Water Beach, wo Camping erlaubt ist, hinterlassen Sie keine Spuren.

Respektieren Sie die Natur bei Wanderungen und Bootsausflügen. Bleiben Sie auf markierten Wegen und stören Sie keine Wildtiere. Diese bewussten Entscheidungen bewahren Kretas einzigartige Schönheit für zukünftige Generationen.

Unterkünfte für jeden Geldbeutel auf Kreta

Die richtige Unterkunft macht Ihren Aufenthalt unvergesslich. Kreta hat für jedes Budget und jede Vorliebe etwas zu bieten. Luxuriöse Resorts und authentische Familienpensionen warten auf Sie. Sie sind die perfekte Basis für Ihre Erkundungstouren.

Luxushotels mit Meerblick

Erleben Sie erstklassigen Komfort in Hotels wie dem TUI BLUE Elounda Village oder dem Grecotel Creta Palace. Diese Resorts bieten Strandzugang, Spa-Bereiche und hervorragenden Service. Die Meerblicke und Annehmlichkeiten lohnen den höheren Preis.

Gemütliche Apartments und Ferienhäuser

Familien und Paare lieben die Flexibilität von Apartments und Ferienhäusern. In traditionellen Bergdörfern finden Sie charmante Unterkünfte mit echtem kretischem Flair. Diese Option bietet Privatsphäre und die Möglichkeit, selbst zu kochen.

Günstige Hostels und Pensionen

Budget-Reisende genießen in familiengeführten Pensionen und Hostels herzliche Gastfreundschaft. Die Besitzer teilen gerne Tipps zu versteckten Stränden und Geheimtipps. Frühe Buchungen für 2025 sichern tolle Preise und Verfügbarkeiten.

FAQ

Wo ist es auf Kreta am schönsten?

Elafonissi ist bekannt für seinen rosa Sand. Die Balos-Lagune hat türkisblaues Wasser. Vai Beach hat Europas größten Palmenhain. Rethymno und Knossos sind toll für Kulturliebhaber.

Welche sind die besten Strände auf Kreta?

Elafonissi, Balos-Lagune und Vai Beach sind die Top-Strände. Voulisma bei Agios Nikolaos und Falassarna sind auch toll. Seitan Limania ist perfekt für Abenteurer.

Rethymno oder Chania – welche Stadt ist schöner?

Rethymno hat eine wunderschöne Altstadt. Der 13 Kilometer lange Sandstrand ist direkt vor der Stadt. Es ist ideal für Kultur, Geschichte und Strand.

Kreta Süden oder Norden – was ist besser?

Der Süden ist toll für Wanderer. Samaria und die Landschaften sind spektakulär. Der Norden hat bessere Sehenswürdigkeiten und die Balos-Lagune.

Welche Kreta Insidertipps gibt es für 2025?

Seitan Limania ist eine Bucht mit milchblauem Wasser. Sweet Water Beach ist nur per Boot erreichbar. Agiofarago-Schlucht ist eine Alternative zu Samaria. Die Scala Fish Tavern in Matala ist authentisch.

Wann ist die beste Reisezeit für Kreta?

Der Frühling ist mild mit 20-25°C. Die Landschaft blüht, es sind weniger Touristen. Der Herbst hat warmes Meer und angenehme Temperaturen. Der Sommer ist perfekt zum Baden, aber die Strände sind voll.

Welche schönsten Regionen auf Kreta sollte man besuchen?

Westkreta ist für Balos-Lagune und Elafonissi bekannt. Der Süden hat die Samaria-Schlucht und tolle Strände. Ostkreta bietet Vai Beach und Agios Nikolaos. Zentralkreta ist für Heraklion und Knossos interessant.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta?

Der Palast von Knossos ist Europas älteste Stadt. Die Samaria-Schlucht ist beeindruckend. Rethymno Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Elafonissi, Balos und Vai sind die drei Traumstrände.

Welche Kreta Urlaubsziele eignen sich für Familien?

Elafonissi ist ideal für Familien mit seichem Wasser. Rethymno hat einen Stadtstrand und Kultur. Agios Nikolaos und Heraklion sind auch kinderfreundlich.

Wie kann man nachhaltig auf Kreta reisen?

Respektieren Sie Naturschutzgebiete wie Elafonissi. Unterstützen Sie lokale Märkte. Wählen Sie familiengeführte Unterkünfte. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Verwenden Sie rifffreundliche Sonnencreme und hinterlassen Sie keine Spuren.
Maja Kruse
Nach oben scrollen