Die 7 schönsten Orte Fuerteventuras – Ihr Reiseführer 2025

Fuerteventura schönste Orte

Wussten Sie, dass Fuerteventura über 150 atemberaubende Strände verfügt? Als Maja von traumorte-entdecken.de nehme ich Sie mit auf eine spannende Reise. Wir entdecken die kanarische Insel voller Naturwunder.

Fuerteventura ist mehr als ein Urlaubsziel. Es ist ein Paradies für Sonnenliebhaber, Abenteurer und Kulturentdeckungsreisende. Die Insel bietet atemberaubende Dünenlandschaften und charmante Fischerdörfer.

Mit Temperaturen von 21°C im Januar und 28°C im August ist die Insel ideal für einen Urlaub. Die Strände und Urlaubsziele versprechen Erholung und Abenteuer.

Als Reiseexpertin führe ich Sie zu den sieben beeindruckendsten Orten. Von Corralejo bis Morro Jable. Schnallen Sie sich an und erleben Sie Fuerteventura wie noch nie!

1. Corralejo: Das Paradies der Dünen

Corralejo ist ein atemberaubender Ort im Norden Fuerteventuras. Es lockt Besucher mit seinen einzigartigen Naturparks und unvergesslichen Ausflugszielen. Die Region bietet eine faszinierende Landschaft, die Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen verzaubert.

Entdeckung der Naturpark Dünen von Corralejo

Der Naturpark Dunes de Corralejo erstreckt sich über 20 Quadratkilometer. Seit 1982 bietet er Besuchern einen Einblick in die beeindruckende Landschaft Fuerteventuras.

  • Gesamtfläche: 20 Quadratkilometer
  • Gründungsjahr: 1982
  • Küstenlänge: Etwa 10 km
  • Sanddünenhöhe: Bis zu 40 Meter

Aktivitäten und Attraktionen

Besucher der Naturparks können spannende Aktivitäten erleben. Die Dünenlandschaft bietet eine einzigartige Kulisse für Freizeitbeschäftigungen.

Aktivität Beschreibung
Strandbesuch Playa Grandes, Playa del Moro und Playa Alzada
Wassersport Windsurfen, Schnuppertauchen
Touren Buggy-Touren, 4×4-Ausflüge

Corralejo bietet für jeden Geschmack etwas. Die kontrastierende Landschaft mit weißen Sanddünen, dunklem Vulkangestein und türkisfarbenem Wasser macht es zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Praktische Reisetipps: Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Mai. In dieser Zeit liegen die Temperaturen angenehm zwischen 22-24 Grad. Ein Besuch der Sommermonate wird wegen extremer Hitze nicht empfohlen.

2. Cotillo: Charmantes Fischerdorf

Reisende finden oft El Cotillo, ein malerisches Fischerdorf im Nordwesten von Fuerteventura. Es ist eine versteckte Perle mit echter Atmosphäre und unberührter Natur.

El Cotillo Fuerteventura Inselschönheiten

Wassersportparadies für Abenteuerlustige

El Cotillo ist ein Paradies für Wassersportler. Die Küste bietet perfekte Bedingungen für:

  • Surfer mit tollen Wellen
  • Kitesurfer, die den Wind nutzen
  • Schnorchler, die die klaren Gewässer erkunden

Kulinarische Entdeckungen

Die Restaurants in El Cotillo sind ein Muss. Die Calle Muelle Pescadores hat viele Tapas-Bars und Fischrestaurants.

Probieren Sie:

  1. Frisch gefangenen Fisch direkt vom Hafen
  2. Traditionelle kanarische Gerichte
  3. Spektakuläre Meeresblicke beim Essen

Der historische Leuchtturm Castillo de Toston ist ein Highlight. Er bietet tolle Ausblicke auf den Atlantik. Besonders bei Sonnenuntergang ist es wunderschön.

3. Costa Calma: Entspannung pur

Costa Calma fasziniert mit seinen beeindruckenden Stränden. Es ist der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub. Dieser malerische Ort im Süden der Insel ist ein Paradies für Strandfans und Erholungssuchende.

Costa Calma Strand Fuerteventura

Die schönsten Strände von Costa Calma

In Costa Calma erreichen die Strände ihren Höhepunkt. Es gibt zwei beeindruckende Strände:

  • Playa de Costa Calma: Ein traumhafter Sandstrand mit kristallklarem Wasser
  • Playas de Sotavento: Perfekt für Wassersportbegeisterte

Die Strände bieten sanfte Wellen und weißen Sand. Sie sind ideal für Familien und Wassersportler.

Wellness-Angebote und Unterkünfte

Costa Calma hat eine beeindruckende Auswahl an Unterkünften. Es gibt Angebote für jedes Budget und jede Präferenz:

Unterkunftstyp Preisspanne Besonderheiten
Studios 36-100 € Kompakt, zentral gelegen
Apartments 80-200 € Meerblick, private Terrassen
Strandvillen 200-320 € Privatstrand, Luxusausstattung

Viele Hotels und Resorts bieten Wellness-Pakete. Sie garantieren Entspannung und Erholung. Von Spa-Behandlungen bis zu Yoga-Kursen findet jeder hier sein Glück.

4. Betancuria: Kulturelles Erbe von Fuerteventura

Betancuria ist ein verborgenes Juwel in Fuerteventura. Es erzählt die Geschichte der Insel. Als ehemalige Hauptstadt hat es ein reiches kulturelles Erbe. Dieses Erbe bringt Besucher in die Vergangenheit der Kanarischen Inseln.

Betancuria Kulturerbe Fuerteventura

Sehenswürdigkeiten und historische Schätze

In Betancuria gibt es beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Das Dorf wurde 1404 von Jean de Bethencourt gegründet. Es beherbergt einzigartige historische Monumente.

  • Kirche Santa María (erbaut um 1410)
  • Franziskanerkloster San Buenaventura
  • Archäologisches und Ethnografisches Museum

Die Kirche Santa María de Betancuria ist ein architektonisches Meisterwerk. Sie kombiniert Gotik, Renaissance, Barock und Mudéjar-Stil. Darin befinden sich kostbare Kunstwerke aus dem 17. Jahrhundert.

Kulinarische Entdeckungen

Fuerteventura Reisetipps für Feinschmecker führen nach Betancuria. Das Dorf bietet traditionelle kanarische Küche. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Papas Arrugadas oder frischen Fisch.

Die Landschaft des Macizo de Betancuria bietet atemberaubende Ausblicke. Sie lädt zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein. Das Dorf wurde 1978 zum Historischen Ensemble erklärt. Es gehört zu den 104 schönsten Dörfern Spaniens.

5. Jandía: Wanderparadies und Naturerlebnisse

Die Halbinsel Jandía im Süden Fuerteventuras ist ein Naturjuwel. Sie ist perfekt für Wanderbegeisterte und Naturliebhaber. Mit ihren endlosen Sandstränden und beeindruckenden Landschaften bietet sie einzigartige Erlebnisse für Entdecker.

Beliebte Wanderwege und Routen

Fuerteventura Wanderwege in Jandía bieten atemberaubende Ausblicke. Sie führen durch spektakuläre Landschaften:

  • Pico de la Zarza: Der höchste Berg der Insel mit panoramischen Aussichten
  • Küstenpfade entlang der dramatischen Steilküste
  • Naturpark-Wanderungen durch unberührte Gebiete

Fuerteventura Wanderwege in Jandía

Fauna und Flora der Region

Die Naturparks in Jandía beherbergen eine beeindruckende Vielfalt. Wanderer können seltene endemische Spezies entdecken. Diese Spezies sind nur auf den Kanarischen Inseln zu finden.

Tier- und Pflanzenwelt Besonderheiten
Einheimische Eidechsenarten Nur auf Fuerteventura heimisch
Kanarische Wüstenpflanzen Angepasst an trockene Bedingungen

Die beste Zeit für Wanderungen in Jandía ist zwischen Mai und Juni sowie September und November. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Landschaft in voller Pracht erstrahlt.

6. La Oliva: Historische Höhepunkte

La Oliva ist ein wunderschöner Ort im Norden Fuerteventuras. Er bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel. Die Sehenswürdigkeiten in La Oliva laden zu einer Entdeckungsreise ein. Touristische Ausflugsziele wie La Oliva bieten einzigartige Erlebnisse für Kulturbegeisterte.

La Oliva historische Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria

Im Zentrum von La Oliva steht die beeindruckende Kirche Nuestra Señora de la Candelaria. Sie ist eines der wichtigsten Ausflugsziele auf Fuerteventura. Die Kirche zeigt die reiche Geschichte der Region und beeindruckt mit ihrer traditionellen Architektur.

  • Baujahr: Spätes 18. Jahrhundert
  • Architekturstil: Traditionelle kanarische Bauweise
  • Besonderheiten: Historische Altarbilder und Kunstwerke

Kunst und Kultur in La Oliva

La Oliva bietet Kunst- und Kulturinteressierten einzigartige Einblicke. Besucher können an inszenierten Erlebnisführungen teilnehmen und fünf historische Gebäude erkunden. Es ist ein Paradies für alle, die die lokale Geschichte erfahren möchten.

Kulturelle Attraktionen Entfernung
Historische Gebäude Im Stadtzentrum
El Cotillo (Fischerdorf) 15,8 km

La Oliva verkörpert die Essenz der Fuerteventura Sehenswürdigkeiten. Mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Tiefe lädt der Ort Besucher ein, die Magie der Insel zu entdecken und zu erleben.

7. Morro Jable: Küstenflair und Unterhaltung

Morro Jable ist ein Top-Ziel auf Fuerteventura, an der Südspitze der Insel. Es bietet Entspannung und Abenteuer. Mit seinem Strand und vielen Aktivitäten lockt es Besucher aus aller Welt an.

Nachtleben und Veranstaltungen

Morro Jable ist nicht nur für Partys bekannt. Aber es gibt tolle Orte für Erwachsene. Das Mojo Beach Club ist ein beliebter Ort für Abendunterhaltung.

  • Strandbar-Events mit Live-Musik
  • Cocktails und lokale Getränke
  • Gelegenheit zum Kennenlernen anderer Reisender

Familienfreundliche Aktivitäten

Familien finden in Morro Jable viele tolle Orte. Hier gibt es Spaß für alle Altersgruppen:

  1. Schildkrötenaufzuchtstation
  2. Leuchtturm Faro de Morro Jable
  3. Wassersportaktivitäten für Kinder und Erwachsene

Jeep-Safaris, Bootstouren und Delfin-Beobachtungen sind sehr beliebt. Die Chance, Delfine zu sehen, liegt bei 50% bis 70%. Das macht es zu einem spannenden Erlebnis für Familien.

Shopping-Fans finden auf der Avenida del Saladar viel zu tun. Geschäfte sind bis 22:00 Uhr offen. Morro Jable ist ein unvergessliches Ziel auf Fuerteventura.

8. Die Insel-Landschaften: Naturwunder erkunden

Fuerteventura Naturparks bieten eine atemberaubende Reise durch Vulkanlandschaften. Die Insel ist ein wahres Naturparadies. Es beeindruckt mit geologischen Formationen und faszinierender Vegetation.

Vulkanische Naturwunder

Die Vulkanlandschaften auf Fuerteventura sind beeindruckend. Besonders die Bayuyo-Vulkane im Norden sind spektakulär. Sie bilden eine beeindruckende Landschaft.

  • Mirador Morro Velosa – Panoramablick über die Insel
  • Vulkanische Gesteinsformationen
  • Wilde Kräuter und einzigartige Gewächse

Flora und Fauna

Die Insel hat eine außergewöhnliche Biodiversität. An den Vulkanhängen wachsen seltene Pflanzen. Sie haben sich perfekt an die raue Umgebung angepasst.

Pflanzenart Besonderheiten
Tamarisken Windresistente Küstenpflanzen
Wolfsmilchgewächse Typisch für trockene Vulkanlandschaften
Endemische Kräuter Nur auf Fuerteventura vorkommend

Die UNESCO erkannte die Naturlandschaften 2009 als Biosphärenreservat an. Besucher können die Ökosysteme auf Wanderungen entdecken. So erleben sie die rohe Schönheit der Insel.

9. Fazit: Fuerteventura entdecken

Fuerteventura ist ein einzigartiges Ziel für Reisende. Es bietet eine Vielfalt, die man nirgendwo sonst findet. Als Fuerteventura Urlaubsziel überzeugt die Insel mit atemberaubenden Landschaften und vielen Aktivitäten.

Die Insel ist perfekt für Entdecker. Sie suchen Natur, Kultur und Abenteuer. Fuerteventura hat alles, was man braucht.

Tipps für Ihre Reiseplanung

Ein Auto mieten ist eine gute Idee. So kann man in 1,5 Stunden alle Ziele erkunden. Der Süden ist sonniger, der Norden bewölkt.

Reisen Sie zwischen März und November. Dann haben Sie das beste Wetter.

Must-See Attraktionen im Jahr 2025

Highlights sind der Naturpark Corralejo und die Strände von Sotavento. Auch das neue Einkaufszentrum Global Park Fuerteventura ist ein Muss.

Verpassen Sie nicht das Drachenfest in Corralejo. Es zeigt die einzigartige Kultur der Insel. Fuerteventura bietet ein unvergessliches Reiseerlebnis mit seiner vielfältigen Landschaft.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura?

Fuerteventura hat fast das ganze Jahr über sonniges Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 21°C und 28°C. Die Monate März bis November sind ideal, wegen des angenehmen Wetters und tollen Wassersportbedingungen.

Welche Strände sind die schönsten auf Fuerteventura?

Die schönsten Strände sind Playas de Sotavento, Costa Calma und Corralejo. El Cotillo und die Buchten von El Cotillo sind auch sehr beeindruckend. Besonders zu empfehlen sind der goldene Strand von Sotavento und die Strände im Naturpark Jandía.

Ist Fuerteventura familienfreundlich?

Ja, Fuerteventura ist sehr familienfreundlich. Orte wie Costa Calma und Morro Jable haben ruhige Strände und flaches Wasser. Es gibt viele Aktivitäten für Familien. Die Insel ist nicht zu voll und bietet entspannte Urlaubsbedingungen.

Welche Wassersportmöglichkeiten gibt es?

Fuerteventura ist super für Wassersportler. Surfen und Kitesurfen sind besonders beliebt in El Cotillo und Sotavento. Die konstanten Winde und die Strände sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.

Was sind die Highlights für Naturliebhaber?

Naturliebhaber sollten den Parque Natural de Corralejo und den Naturpark Jandía besuchen. Die Vulkanlandschaften, wie die Bayuyo-Vulkane, sind auch ein Muss. Der Mirador Morro Velosa bietet tolle Panoramablicke und Einblicke in die Flora und Fauna.

Wie kann man Fuerteventura am besten erkunden?

Ein Mietwagen ist die beste Wahl, um die Insel zu erkunden. Besonders sehenswert sind Betancuria, El Cotillo, Corralejo und die Jandía-Halbinsel. Die Insel ist nicht groß und die Straßen gut, so erreicht man leicht alle Highlights.

Welche kulturellen Attraktionen gibt es?

Betancuria, La Oliva und Morro Jable sind kulturell interessant. Betancuria hat eine historische Kirche, La Oliva eine Kirche und Kunstgalerien. Morro Jable hat eine Schildkrötenaufzuchtstation und einen Leuchtturm.

Quellenverweise

Maja Kruse
Nach oben scrollen